Konzept, Choreografie & Performance
Einmal tief Luft holen bevor es losgeht. Mit dem Kopf voran und oben drauf tauchen wir ein. Wir haben keine Angst, wir stehen. Wir stellen uns. Wir verstellen uns. Wir stellen uns vor.
Wir sind der Fisch im Magen einer Seerobbe. Das Ungewisse entpuppt sich, verheißungsvoll warten wir auf den nächsten Aggregatzustand. Molekül für Molekül für Molekül. Lasst los. Lass die Haare lose fallen und deinen Körper. Lass Berge bauen. Lass losgehen, die Dunkelheit bricht ein. Wo geht es raus?
Verwandlung now. Endstation: Schneewigkeit.
The Grim Times We Live In beschäftigt sich mit dem märchenhaften Potential der Verwandlung als Möglichkeit, den grimmigen Zeiten zu begegnen – als Lösungsstrategie, als Gegenprinzip zu Stillstand und Isolation, als Ablenkung, Empowerment, Flucht oder rituelle Neuordnung. Wir stellen uns unserer Angst, laufen vor ihr davon und tanzen mit ihr. Der Theaterraum – per se ein Ort der Verwandlung – wird zum Vorbild für jene Verwandlungsprozesse. Als Ort der Fantasie und des Zusammenkommens gewährt er uns die Möglichkeit, das Sein zumindest für die Dauer eines Stückes neu zu gestalten.
Raha Emami Khansari, Eva-Maria Glitsch, Christine Kristmann
Musik
Fotos
22.06.2017
24.06.2017
Schöne Aussichten – Künstlerische Abschlussarbeiten der Performance Studies, Kampnagel, Hamburg
15.07.2017
Brutkastenfestival, Theaterakademie Gaußstraße, Hamburg
Abschlussarbeit im Rahmen des Masterstudienganges Performance Studies an der Universität Hamburg.