Konzept & Performance
In der performativen Audioinstallation Deep Sea Monsters trifft die Glitch AG auf Riesenkraken und Seeungeheuer, die die kolonial- und umweltpolitischen Ungeheuerlichkeiten in und an den Meeren an die Wasseroberfläche spülen. Ausgestattet mit Kopfhörern und eingehüllt in Klarinetten- und Saxofonklänge taucht das Publikum in die Tiefsee ab, in der reale und fiktive Meeresgeschöpfe die Zukunft der Meere vor menschlichen Besitzansprüchen schützen.
Interview zu Deep Sea Monsters auf NDR Kultur
Raha Emami Khansari, Eva-Maria Glitsch, Anna Hubner, Christine Kristmann
Musik & Sounddesign
Kostüm & Bühne
Lichtdesign
Pressefoto
Christian Starz
Foto
Mo Poori, För Künkel
08.11.2024
08. – 09.11.2024
MARKK – Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt, Hamburg
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Die Wiederaufnahme wird ermöglicht durch die Wiederaufnahme- und Gastspielförderung des Dachverbands freie darstellende Künste Hamburg aus Mitteln der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und die Ilse und Dr.Horst Rusch-Stiftung.